76 Artikel gefunden
Aktive Filter
Unimog - Vom Böhringer zum Unimog S"
Buch: 101 Dinge die man über Unimog Wissen muss
Unser Unimog Kollege Carl-Heinz Vogler arbeitet an einem neuen Unimog Buch das nun erhältlich ist:
101 Dinge die man über Unimog Wissen muss für nur 14.99 Euro Jetzt Vorbestellen bei mir im Shop.
192 Seiten ca. 120 Abbildungen Klappenbroschur mit Fadenheftung
Warum setzten die Pioniere der US-Army den deutschen Unimog ein? Wie war es möglich, den Unimog in Argentinien zu bauen? Wem ist bekannt, dass es schon vor 20 Jahren einen Unimog mit Elektro-Antrieb gab? Die technische Errungenschaft in der Entwicklung des UNIMOG – Rekorde, Unbekanntes, Extremes und Kuriositäten werden vorgestellt. Eine Reise durch die Besonderheiten und Geheimnisse aus der Geschichte der Alleskönner. Informativ und unterhaltsam erlebt man 101 Aha-Erlebnisse zum UNIMOG.
Der Unimog im Forstbetrieb Neu von Michael Kaiser Band 1
von Michel Kaiser
Keine Frage: Die Forstarbeit ist des Unimogs härteste Disziplin. Und dass es dabei allerbeste Leistungen bringt, beweist das inzwischen legendäre Fahrzeug von Mercedes-Benz seit 65 Jahren. Michel Kaiser hat den speziell für Forsteinsätze ausgerüsteten Unimogs jetzt eine Buchreihe gewidmet. Er zeigt eindrucksvoll, wie sich der Unimog in seiner langen Geschichte zu einem hochmodernen Helfer der Forstbetriebe entwickelt hat. Im ersten Band geht es, nach Baureihen sortiert,
um die Holzrückung. Außerdem befasst sich jeweils ein Kapitel mit dem Uniknick von Werner, den Seilkrananlagen auf Unimog und dem Schwachholzvollernter Hürtgenwald I.
Maße in cm: 28x21 Fester Einband
Der Unimog im Forstbetrieb: 2 Wegebau und anderes
von Michel Kaiser
Seit mehr als 65 Jahren beweist das legendäre Arbeitstier Unimog, dass es in der Forstarbeit unersetzlich ist. Das Holzrücken ist bereits im ersten Band ausführlich dokumentiert, bis auf die neueren Baureihen, die in diesem Buch enthalten sind. Aber das Holzrücken ist bei Weitem nicht alles, was der Unimog im Forst zu tun hat. Es müssen auch Wege, Flächen, Wälder, Bauten, Gräben, Wiesen und Liegenschaften angelegt beziehungsweise in Ordnung gehalten werden – und darum geht es in der Hauptsache in diesem zweiten Band. Michel Kaiser legt erneut eine eindrucksvolle Arbeit vor, mit einer Fülle einzigartiger, bisher unveröffentlichter Fotografien.
Maße in cm: 28x21 fester Einband
Unimog - Geniales Konzept Die wirkliche Geschichte in 70 Jahren
Geniales Konzept begründet den Weltruhm. Die wirkliche Geschichte in 70 Jahren
Aus Anlass des 70. Geburtstages des Unimog, berichten die beiden Autoren in dem neuen Buch über die wirkliche Unimog Geschichte.
Es ist die historische Reminiszenz über ein einzigartiges Fahrzeug: das UNIVERSAL MOTORGERÄT (UNIMOG). Das Buch berichtet von den ersten Überlegungen eines „Motor getriebenen Mehrzweckgerätes für die Landwirtschaft“ ab dem Jahre 1944, der anschließenden Entstehung des Unimog sowie dessen Geräte ab dem Jahre 1946 bis zum Jahre 2016. Die Karriere des Unimog bei der Daimler AG führte bereits ab 1953 zu einer bisher nicht vorstellbaren Erweiterung seiner Einsatzsatzmöglichkeiten.
Unimog-alle Modelle seid 1948 von Peter Schneider
Sonderpreis statt 39.90 nur 19.99€
Unimog-alle Modelle seid 1948 von Peter Schneider
Ursprünglich als Universal-Motor-Gerät für die Landwirtschaft entwickelt, gilt der seit Jahrzehnten in 160 Ländern verkaufte Unimog nicht nur als bester Allrad-LKW überhaupt, sondern auch als der vielseitigste und zuverlässigste. Peter Schneider legt hier die komplett überarbeitete und aktualisierte Chronik dieses genialen Alleskönners vor. Basierend auf der erfolgreichen Erstauflage aus dem Jahre 2006, werden hier - gerade rechtzeitig zum 60. Geburtstag des Unimog - alle ab Werk produzierten Modelle, Varianten und Typen in Bild, Text und Tabellen vorgestellt. Ein Standardwerk, das Maßstäbe setzt.
Mercedes MB-trac Typengeschichte und Technik
Der Systemschlepper mit Kultstatus. Sinkende Absatzzahlen des Unimogs in der Landwirtschaft? Da war Mercedes-Benz schnell klar: Eine Neuerung muss her! So kam 1972 der MB-trac auf den Markt, ein Schlepper mit Unimog-Aggregaten. Der Traktor wurde zum Meilenstein der Schleppertechnik und bis 1991 - seinem Produktionsende - über 41.000 Mal verkauft. Auch heute sind noch rund 30.000 MB-tracs im Einsatz. Ein Ackerschlepper mit Kultstatus, dem Autor Ulf Kaack ein Denkmal setzt.
Das Unimog Typenbuch C.H.Vogler
Das vollständige Nachschlagewerk für alle Unimog-Freunde
Es sind ca. 15 neue Fotos und einige Text-Verbesserungen die sie eingebaut haben.
Das Unimog-Typenbuch mit fast 15.000 verkauften Einheiten eines der Unimog-Bücher
mit der höchsten Verkaufszahl.
DVD MB trac - Aus Begeisterung wird Leidenschaft
Die DVD „MB trac – Aus Begeisterung wird Leidenschaft“ von AgrarVideo zeigt den Mythos MB trac hautnah. Seit dem Jahr 1972 beackert er die Felder und sorgte von Beginn an für Begeisterung. Auch der Produktionsstopp im Jahr 1991 konnte diese Begeisterung nicht aufhalten. Im Gegenteil: aus Begeisterung wurde Leidenschaft, aus Leidenschaft entstand ein Mythos der vier gleich großen Räder. Ein Mythos, der bis heute anhält.
MB trac der Mercedes auf dem Acker
Besuchen Sie mit uns Tracfahrer, die unverfälscht auf ihre Mercedes Benz Schlepper
setzen und Betriebe auf denen noch heute ein Modell ohne Stern auf der Haube nichts
auf dem Acker zu suchen hat. So hat der 30-jährige 1500er mit einem Horsch Grubber
leichtes Spiel und ein Gespann aus 1300er und 1000er toben im Schnee. Mit einem
900er Forst wird Meter um Meter das Holz im Schwarzwald gerückt. Praktiker erläutern
welchen Wartungsaufwand sie für den Erhalt der Arbeitskraft aufbringen, wie
wertvoll ein Ersatzmotor ist und wie man sich selbst einen 1800er zusammenbaut.
Länge 70 Minuten
Kalender f. Mog-Freunde 2021 12 Motive
Dieser Wandkalender ist ein UNIMOG-Kalender für 2021 der bei UNIMOG-Freunden schon seit über 10 Jahren sehr begehrt ist.
Der UNIMOG-Kalender ist 30 x 24 cm groß , auf Hochglanzpapier gedruckt und spiralgebunden.
Er hat ein Titelbild und 12 weitere schöne Bild-Motive von Januar bis Dezember.
Sie sehen darin UNIMOG-Fahrzeuge die sehr ausgefallen sind
vom U 2010, U 411, U421, U 406, U 416 bis U 1500 bei der Arbeit und wie man sie sonst so kennt.
Sehr empfehlenswert !!!!!